Wilhelm von Champeaux

Wilhelm von Champeaux
Wilhelm von Champeaux
 
[- ʃã'po], französischer scholastischer Theologe, * Champeaux (bei Melun) um 1070, ✝ Châlons-sur-Marne 1121 (1122?); Lehrer von P. Abaelardus; begründete 1108 das Chorherrenstift Sankt Viktor in Paris und wurde 1113 Bischof von Châlons-sur-Marne. Im Universalienstreit vertrat er zunächst einen radikalen, später einen gemäßigten Realismus. Mit Anselm von Laon (* um 1050, ✝ 1117) stellte er Sammlungen von Sentenzen der Kirchenväter zusammen.
 
Ausgabe: Guillelmus de Campellis, in: Patrologia cursus completus. Series latina, herausgegeben von J.-P. Migne, Band 163 (1854).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wilhelm von Champeaux — (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons en Champagne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von Compiègne und… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Champeaux — Wilhelm von Champeaux (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons sur Marne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Occam — Guillaume d Ockham Guillaume d Ockham Philosophe britannique Moyen Âge tardif Guillaume d Ockham d après le manuscrit de Summa Logicae, 1341 …   Wikipédia en Français

  • Champeaux — ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden in Frankreich: Champeaux (Ille et Vilaine), Gemeinde im Département Ille et Vilaine Champeaux (Manche), Gemeinde im Département Manche Champeaux (Seine et Marne), Gemeinde im Département Seine et Marne Les… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephan von Beauvais — Stephan von Garlande (* um 1070; † vor dem 2. Juni 1147; franz. Étienne de Garlande) war Ritter und Kleriker zugleich und in dieser Doppelrolle umstritten wie kein Zweiter. Er stieg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephan von Garland — Stephan von Garlande (* um 1070; † vor dem 2. Juni 1147; franz. Étienne de Garlande) war Ritter und Kleriker zugleich und in dieser Doppelrolle umstritten wie kein Zweiter. Er stieg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephan von Garlande — (* um 1070; † vor dem 2. Juni 1147; franz. Étienne de Garlande) war Ritter und Kleriker zugleich und in dieser Doppelrolle umstritten wie kein Zweiter. Er stieg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Königreich Frankreich wiederholt in …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Châlons — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Châlons (Frankreich): um 260–280: Heiliger Memmie (oder Menge) Heiliger Donatien Heiliger Domitien Amable um 300: Didier um 340: Sanctissimus um 400: Provinctus 433–480: Heiliger Alpin 480–500: Amand… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Sankt Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von St. Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”