Wilhelm von Champeaux — (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons en Champagne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von Compiègne und… … Deutsch Wikipedia
Von Champeaux — Wilhelm von Champeaux (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons sur Marne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Occam — Guillaume d Ockham Guillaume d Ockham Philosophe britannique Moyen Âge tardif Guillaume d Ockham d après le manuscrit de Summa Logicae, 1341 … Wikipédia en Français
Champeaux — ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden in Frankreich: Champeaux (Ille et Vilaine), Gemeinde im Département Ille et Vilaine Champeaux (Manche), Gemeinde im Département Manche Champeaux (Seine et Marne), Gemeinde im Département Seine et Marne Les… … Deutsch Wikipedia
Stephan von Beauvais — Stephan von Garlande (* um 1070; † vor dem 2. Juni 1147; franz. Étienne de Garlande) war Ritter und Kleriker zugleich und in dieser Doppelrolle umstritten wie kein Zweiter. Er stieg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Königreich… … Deutsch Wikipedia
Stephan von Garland — Stephan von Garlande (* um 1070; † vor dem 2. Juni 1147; franz. Étienne de Garlande) war Ritter und Kleriker zugleich und in dieser Doppelrolle umstritten wie kein Zweiter. Er stieg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Königreich… … Deutsch Wikipedia
Stephan von Garlande — (* um 1070; † vor dem 2. Juni 1147; franz. Étienne de Garlande) war Ritter und Kleriker zugleich und in dieser Doppelrolle umstritten wie kein Zweiter. Er stieg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Königreich Frankreich wiederholt in … Deutsch Wikipedia
Bischof von Châlons — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Châlons (Frankreich): um 260–280: Heiliger Memmie (oder Menge) Heiliger Donatien Heiliger Domitien Amable um 300: Didier um 340: Sanctissimus um 400: Provinctus 433–480: Heiliger Alpin 480–500: Amand… … Deutsch Wikipedia
Hugo von Sankt Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Hugo von St. Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia